Gartenführungen, Gartenseminare und Projektbegleitung

„Und wie genau macht man das nun?“

Wir bieten nach Terminvereinbarung individuelle persönliche Führungen vor Ort an. Diese bieten einen ersten Einblick in den Garten und zeitgleich die Möglichkeit, gezielt auf Ihre Fragen einzugehen.

Der Garten soll für Sie aber nicht nur ein schöner Anblick sein, sondern Inspiration, bei sich selbst auch etwas Neues zu beginnen oder etwas zu verändern. Natürlich wachsen bei uns viele verschiedene Pflanzen und Blumen, aber das ist nicht der primäre Aspekt dieses Gartens.

Selbstverständlich bieten wir auch kostengünstige Kurzführungen an, wir freuen uns aber über Personen mehr, die etwas über Gartenarchitektur und die Spezialthemen wissen möchten, Schaugärten mit üppiger Blumenpracht gibt es ohnedies jede Menge :-)

Und Firmen die Ihnen versprechen, aus ihrem "Gartentraum" einen "Traumgarten" zu machen, gibt es auch genug. Wir versprechen Ihnen nichts, wir zeigen Ihnen wie es geht und - Sie können sich alles bereits vor Ort und umgesetzt ansehen !

Für die größeren Themen gibt es spezielle vertiefende Gartenseminare, die aus einem allgemeinen Teil bestehen, in dem die wichtigsten Fragen besprochen werden, die sowieso auf der Hand liegen. Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit auf Ihre speziellen Fragen einzugehen. Hilfreich ist es dazu natürlich, wenn Sie Fotos Ihres Gartens mitbringen.

Besuchen wir auch Ihren Garten?

Ja, das ist prinzipiell möglich, sofern er im Umfeld von Wien / Wiener Neustadt aus in ca. 100 km erreichbar ist.

Machen wir auch Gartenplanungen und Projektbegleitungen?

Ja, machen wir, die Durchführung selbst obliegt zwar Ihnen, wir stehen aber projektbegleitend mit Rat zur Seite. Der Aufwand und die damit verbundenen Kosten für Sie werden gemeinsam mit Ihnen abgeschätzt. Dabei wird auch detailliert festgelegt, welche Anteile Sie selbst, welche von uns durchgeführt werden.

Werden auch Gartenkurse angeboten ?

Unter einem Gartenkurs verstehen wir eine individuell angepasste Mischung aus Gartenseminar und Projektbegleitung. Schauen Sie sich an, welche Themen wir abdecken, besprechen Sie Ihre Wünsche / Vorhaben mit uns, wir erstellen gemeinsam ein sinnvolles Programm und schätzen den Aufwand ab.

Angebote

Angebot Dauer Preis
Kurze Führung (15 min), danach freie Besichtigung

Terminvereinbarung notwendig, max. 4 Personen,
*) Gruppe mit 2 - 4 Personen: 10 € / Person.

Kaffee oder Traubensaft (Chardonnay) inkludiert!
1 h 15 €

10 € *)
Lange Führung mit ausführlicher Fragenbeantwortung

Terminvereinbarung notwendig, max. 4 Personen,
*) Gruppe mit 2 - 4 Personen: 40 € / Person.

Kaffee, Traubensaft (Chardonnay) und Kuchen inkludiert!
1 h 50 €

40 € *)
Gartenseminar

Gartenstrukturierung
Biotop / Schwimmteich
Weingarten
Rhododendrengareten
Naturbereiche / Wildzonen
Bienenhaltung
Schildkrötenhaltung
Hochbeetbau

Terminvereinbarung notwendig, max. 4 Personen,
*) Gruppe mit 2 - 4 Personen: 120 € / Person,
Anmeldung über Email, Vorabzahlung, bitte 1 - 2 Seminarthemen auswählen.

Kaffee, Traubensaft (Chardonnay), 1 Glas Rotwein (Blaufränkischer), Kuchen sowie 1 Flasche Traubensaft (Chardonnay) oder Rotwein (Blaufränkischer) inkludiert!
2 h 150 €

120 € *)
Projektbegleitung

Der Aufwand und die Kosten für Projektbegleitungen werden gemeinsam mit Ihnen nach Durchsprache des Projekts abgeschätzt.
wie
vereinbart
wie
vereinbart
Vor Ort Besuch Ihres Gartens

Zusätzlich Fahrtkosten nach km (BMF Tarif 2019 - 0,42 Euro / km),
*) jede weitere Stunde 50,00 Euro.
1 h 90 €

50 € *)
Telefon- Emailberatung

Mo – Fr 19:00 – 21:00 Uhr
*) 1 h Block zu 32 €,
Verrechnung nach tatsächlichem Aufwand (in 15 min), Vorabzahlung.
15 min 10 €

8 € *)

Öffnungszeiten des Gartens

Der Garten kann an Wochenenden (Samstag, Sonntag) und an Feiertagen sowie in den Ferienzeiten auch unter der Woche besucht werden.

Bitte melden Sie sich in jedem Fall telefonisch oder per Email unter office@gartenidylle.at vorab an, auch wenn Sie die Adresse des Gartens bereits kennen.

Was ist Ihr Nutzen aus unseren Angeboten?

Es gibt dabei 2 Aspekte. Einerseits erhalten Sie Ideen und Tipps für Ihren Garten, was zu einer höheren Qualität führt. Andererseits ersparen Sie sich Geld, sofern Sie Dinge selbst machen wollen (und auch können), einige Beispiele:

… diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen …